LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis

2021-04-13T09:20:16+02:00

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis

Einstieg in die jüngste Errungenschaft Hahnemanns

Referent: Heilpraktiker Andreas Hundseder
Wenn Sie bereits (erfahrener) Homöopath sind, aber wenig oder keine Erfahrung mit Q-Potenzen haben, dann sind Sie bei diesen Kursen genau richtig.

Inhalte

  • Herstellung
  • Ihre Bedeutung
  • Darreichungsform, Häufigkeit und Gabengröße
  • Anwendungsbereiche und Besonderheiten
  • Erfahrungsberichte und Fälle

Termin:

8.  und 9. Mai 2021

Die geplanten Zeiten sind jeweils:

09:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Hier können Sie Ihren Teilnehmerplatz im Live-Seminar buchen

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis2021-04-13T09:20:16+02:00

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis

2021-04-13T09:19:12+02:00

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis

Einstieg in die jüngste Errungenschaft Hahnemanns

Referent: Heilpraktiker Andreas Hundseder
Wenn Sie bereits (erfahrener) Homöopath sind, aber wenig oder keine Erfahrung mit Q-Potenzen haben, dann sind Sie bei diesen Kursen genau richtig.

Inhalte

  • Herstellung
  • Ihre Bedeutung
  • Darreichungsform, Häufigkeit und Gabengröße
  • Anwendungsbereiche und Besonderheiten
  • Erfahrungsberichte und Fälle

Termin:

8.  und 9. Mai 2021

Die geplanten Zeiten sind jeweils:

09:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Hier können Sie Ihren Teilnehmerplatz im Live-Seminar buchen

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis2021-04-13T09:19:12+02:00

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis

2021-04-13T09:19:12+02:00

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis

Einstieg in die jüngste Errungenschaft Hahnemanns

Referent: Heilpraktiker Andreas Hundseder
Wenn Sie bereits (erfahrener) Homöopath sind, aber wenig oder keine Erfahrung mit Q-Potenzen haben, dann sind Sie bei diesen Kursen genau richtig.

Inhalte

  • Herstellung
  • Ihre Bedeutung
  • Darreichungsform, Häufigkeit und Gabengröße
  • Anwendungsbereiche und Besonderheiten
  • Erfahrungsberichte und Fälle

Termin:

8.  und 9. Mai 2021

Die geplanten Zeiten sind jeweils:

09:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Hier können Sie Ihren Teilnehmerplatz im Live-Seminar buchen

LIVE-Seminar: Q-Potenzen in der Praxis2021-04-13T09:19:12+02:00

Online Verreibe-Workshop

2021-04-26T11:46:13+02:00

Erfahren Sie die Hintergründe zur Herstellungsweise von Gudjons.

Herr Dr. Proeller zeigt Ihnen die Unterschiede in den homöopathischen Herstellungsweisen.

 

Anschließend verreiben sie gemeinsam einen Rohstoff bis zur C1.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://seminare.gudjons.com/seminare/homoeopathische-herstellung/

 

Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Ticket-Arten.
Wählen Sie das Paket „Nur Rohstoff“ lediglich dann, wenn Sie selbst über eine Reibschale, Pistill (Mörser) und einen Löffelspatel verfügen. Sollten Sie darüber nicht verfügen, bestellen Sie bitte das Komplett-Paket, da Sie ansonsten nicht aktiv teilnehmen können.

 

 

Online Verreibe-Workshop2021-04-26T11:46:13+02:00

Online Verreibe-Workshop

2021-03-15T10:37:11+01:00

Erfahren Sie die Hintergründe zur Herstellungsweise von Gudjons.

Herr Dr. Proeller zeigt Ihnen die Unterschiede in den homöopathischen Herstellungsweisen.

 

Anschließend verreiben sie gemeinsam einen Rohstoff bis zur C1.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://seminare.gudjons.com/seminare/homoeopathische-herstellung/

 

Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Ticket-Arten.
Wählen Sie das Paket „Nur Rohstoff“ lediglich dann, wenn Sie selbst über eine Reibschale, Pistill (Mörser) und einen Löffelspatel verfügen. Sollten Sie darüber nicht verfügen, bestellen Sie bitte das Komplett-Paket, da Sie ansonsten nicht aktiv teilnehmen können.

 

 

Online Verreibe-Workshop2021-03-15T10:37:11+01:00

Online Verreibe-Workshop

2021-03-15T10:37:11+01:00

Erfahren Sie die Hintergründe zur Herstellungsweise von Gudjons.

Herr Dr. Proeller zeigt Ihnen die Unterschiede in den homöopathischen Herstellungsweisen.

 

Anschließend verreiben sie gemeinsam einen Rohstoff bis zur C1.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://seminare.gudjons.com/seminare/homoeopathische-herstellung/

 

Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Ticket-Arten.
Wählen Sie das Paket „Nur Rohstoff“ lediglich dann, wenn Sie selbst über eine Reibschale, Pistill (Mörser) und einen Löffelspatel verfügen. Sollten Sie darüber nicht verfügen, bestellen Sie bitte das Komplett-Paket, da Sie ansonsten nicht aktiv teilnehmen können.

 

 

Online Verreibe-Workshop2021-03-15T10:37:11+01:00

Online Verreibe-Workshop

2021-02-02T08:37:53+01:00

Erfahren Sie die Hintergründe zur Herstellungsweise von Gudjons.

Herr Dr. Proeller zeigt Ihnen die Unterschiede in den homöopathischen Herstellungsweisen.

 

Anschließend verreiben sie gemeinsam einen Rohstoff bis zur C1.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://homoeopathische-verreibung-21-03-13.eventbrite.de

 

Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Ticket-Arten.
Wählen Sie das Paket „Nur Rohstoff“ lediglich dann, wenn Sie selbst über eine Reibschale, Pistill (Mörser) und einen Löffelspatel verfügen. Sollten Sie darüber nicht verfügen, bestellen Sie bitte das Komplett-Paket, da Sie ansonsten nicht aktiv teilnehmen können.

 

 

Online Verreibe-Workshop2021-02-02T08:37:53+01:00

Online Verreibe-Workshop

2021-02-02T08:37:53+01:00

Erfahren Sie die Hintergründe zur Herstellungsweise von Gudjons.

Herr Dr. Proeller zeigt Ihnen die Unterschiede in den homöopathischen Herstellungsweisen.

 

Anschließend verreiben sie gemeinsam einen Rohstoff bis zur C1.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://homoeopathische-verreibung-21-03-13.eventbrite.de

 

Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Ticket-Arten.
Wählen Sie das Paket „Nur Rohstoff“ lediglich dann, wenn Sie selbst über eine Reibschale, Pistill (Mörser) und einen Löffelspatel verfügen. Sollten Sie darüber nicht verfügen, bestellen Sie bitte das Komplett-Paket, da Sie ansonsten nicht aktiv teilnehmen können.

 

 

Online Verreibe-Workshop2021-02-02T08:37:53+01:00

Online Verreibe-Workshop

2021-02-02T08:37:53+01:00

Erfahren Sie die Hintergründe zur Herstellungsweise von Gudjons.

Herr Dr. Proeller zeigt Ihnen die Unterschiede in den homöopathischen Herstellungsweisen.

 

Anschließend verreiben sie gemeinsam einen Rohstoff bis zur C1.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://homoeopathische-verreibung-21-03-13.eventbrite.de

 

Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Ticket-Arten.
Wählen Sie das Paket „Nur Rohstoff“ lediglich dann, wenn Sie selbst über eine Reibschale, Pistill (Mörser) und einen Löffelspatel verfügen. Sollten Sie darüber nicht verfügen, bestellen Sie bitte das Komplett-Paket, da Sie ansonsten nicht aktiv teilnehmen können.

 

 

Online Verreibe-Workshop2021-02-02T08:37:53+01:00

Online Verreibe-Workshop

2020-09-24T17:17:33+02:00

Erfahren Sie die Hintergründe zur Herstellungsweise von Gudjons.

Herr Dr. Proeller zeigt Ihnen die Unterschiede in den homöopathischen Herstellungsweisen.

 

Anschließend verreiben sie gemeinsam einen Rohstoff bis zur C1.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://verreibung-20-11-25.eventbrite.de

 

Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Ticket-Arten.
Wählen Sie das Paket „Nur Rohstoff“ lediglich dann, wenn Sie selbst über eine Reibschale, Pistill (Mörser) und einen Löffelspatel verfügen. Sollten Sie darüber nicht verfügen, bestellen Sie bitte das Komplett-Paket, da Sie ansonsten nicht aktiv teilnehmen können.

 

 

Online Verreibe-Workshop2020-09-24T17:17:33+02:00
Nach oben